Teddybär Tour 2025

Die Teddybär Tour 2025 – Wir waren dabei.

Ihr fragt euch, was so besonders an der Teddybär Tour der Rehaklinik Katharinenhöhe ist?
➡️Ein Lächeln in die Gesichter aller Teilnehmer zu zaubern und für eine fröhliche Abwechslung zum Klinikalltag beizutragen.

Es war großartiges Wetter, eine fantastische Stimmung und es gab so viele strahlende und glückliche Gesichter.

Wir waren wieder mit zwei unserer LKW’s dabei. Eduard mit seinem Abrollkipper und Ernesto mit seinem Absetzkipper. Gesamt waren 69 LKW’s am Start, bei dem jeweils ein Begleiter aus der Klinik mitfuhr. Die Strecke führte in einer Kolonne durch den Schwarzwald.

Es hat allen eine große Freude bereitet und wir danken dafür, wieder dabei gewesen zu sein. Ein großes DANKE auch an Herrn Bick, das Orga-Team, sowie allen Teilnehmenden, welche diesen Tag so besonders machten!

#Katharinenhöhe #rehaklinik #schulerrohstoff #recycling #Teddybären #Tour #Kinderlächeln #lkwfahrerausleidenschaft #Schwarzwald #Spende #deisslingen #rohstoff #lkws #lkwfahren #kinderneinefreudemachen #gemeinsam Bilder von Bernd Bick.

50-jähriges Jubiläum!


Gibt’s denn sowas? – 50 Jahre in einem Betrieb!
So ein Jubiläum gibt es selten und wir sind stolz darauf Herrn Manduzio seit dem 01.10. 975 bei uns im Unternehmen zu haben – Wir sagen DANKE für sein Engagement, seiner Treue und seinem Herzblut!
Er hat seinen Bagger voll im Griff. Frau Schuler-Kargoll überreichte Ihm einen riesigen Geschenkkorb, mit Leckereien, sowie einer Urkunde der IHK. Auf weitere gute Zusammenarbeit!

#50jahrejubiläum#Schulerrohstoff#baggerfahrer#deisslingen#singen

35 Jahre Leidenschaft & Erfolg!


Seit nunmehr 35 Jahren steht unsere Chefin an der Spitze des Unternehmens – mit Herz, Weitblick und unermüdlichem Einsatz.
In dritter Generation hat sie das Unternehmen von Ihrem Vater Erwin Schuler am 01.09.1990 übernommen und mit viel Engagement stetig weiterentwickelt und erweitert.
Was einst klein begann, ist heute ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen – dank ihrer Führung und Vision.

Wir sagen DANKE für 35 Jahre voller Hingabe, Mut und Fortschritt!

Ihr Sohn Kevin Kargoll übergab Ihr als kleine Anerkennung einen riesengroßen Blumenstrauß

#erfolgsunternehmen#tollechefin#stolz#jubiläum#schulerrohstoff#Blumenstrauß

„Von der Straße auf die Schiene“ – IHK Medieninformation vom 28.04.2022

Das IHK-Netzwerk treibt die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Scheine voran. Die industriestarke Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verfügt über viel ungenutztes Potenzial zur Verlagerung. Um diesen klimaschonenden Transportweg zukünftig mehr zu nutzen, kooperiert das IHK-Netzwerk aus regionalen Unternehmen mit Gleisanschluss nun mit dem Land Baden-Württemberg. Zitiert wird auch Thomas Rathgeb, der bei Schuler Rohstoff für die Disposition  im Warenausgang zuständig ist.

 

PDF hier herunterladen

„Greta Thunberg wird das Klima auch nicht retten“ – Südwestpresse/Die Neckarquelle vom 14.09.2019

Wirtschaft  Das zehnte Wirtschaftsforum der Gemeinde Deißlingen fand dieses Mal im Foyer des Unternehmens Schuler Rohstoff GmbH statt

Die Waldbrände im Amazonas, die von Klimaaktivistin Greta Thunberg initiierte Jugendbewegung „Fridays For Future“ und vor allem die durch Hitzewellen und Stürme für jeden am eigenen Leib spürbaren extremen Wetterphänomene zeigen: der Klimawandel – für viele mittlerweile auch eindeutig eine Klimakriese – betrifft alle.

Elektrofahrzeuge sind Schwachsinn – Schwarzwälder Bote vom 16.09.2019

Elektrofahrzeuge sind Schwachsinn

Wirtschaftsforum  Wissenschaftler Franz Josef Radermacher sieht Klimapolitik auf falschem Weg

Franz Josef Radermacher ist ein international gefragter Redner, renomierter Wissenschaftler und erfolgreicher Buchautor: Beim Deißlinger Wirtschaftsforum zog der Professor der Universität Ulm die Zuhörer mit seinen kurzweiligen und interessanten Ausführungen in seinen Bann.