UMGANG MIT DEM CORONA VIRUS
Die Ausbreitung des Corona Virus zwingt uns zu besonderen Vorsichts- und Schutzmaßnahmen. Nur so können wir den täglichen Betrieb gewährleisten.
- Wir bitten um Verständnis, dass Privatpersonen bis auf Weiteres keine Schrott- und Metallabfälle in unserer Metallabteilung anliefern können.
Gerne können Sie Ihre Schrott- und Metallabfälle in einen bereitgestellten Container direkt am Eingang einwerfen.
Hierfür erfolgt keine Vergütung.
- Besuche empfangen wir nur nach Terminvereinbarung.
- Auswärtstermine nehmen wir in Abstimmung mit unseren Kunden wahr.
- Unsere Fahrer sind angewiesen, bei der Abholung von Containern, persönliche Kontakte zu meiden.
- Dokumente, wie Liefer- und Wiegescheine, können digital zugestellt werden.
Bleiben Sie gesund – das ist das Wichtigste.

Für Sie in Deisslingen
0 74 20 - 92 93-0
Für Sie in Singen
0 77 31 - 79 77-60
Leistungsportfolio
Komplettentsorger
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist Schuler Rohstoff Ihr zentraler Ansprechpartner für die Entsorgung über die gesamte Prozesskette der Abfallentsorgung.
Abfallarten
Komplettentsorgung bedeutet für uns die rechtssichere Entsorgung aller Abfallarten. Sowohl bei Industrie- und Gewerbebetrieben als auch bei Vereinen und Privatleuten kümmern wir uns um die umweltschonende Verwertung.
Rechtssicherheit
Schuler Rohstoff bietet Ihnen maximale Rechtssicherheit über die gesamte Abfallentsorgungskette und schützt Sie vor teuren, imageschädigenden Haftungsfällen.
Schuler Rohstoff präsentiert sich
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist Schuler Rohstoff ein führender Spezialist für die Komplettentsorgung.
Die Standorte in Deißlingen und Singen gewinnen wertvolle Sekundärrohstoffe aus Abfällen von Industrie und Handel und führen diese in den Rohstoffkreislauf zurück.
So beteiligt sich das Unternehmen seit 1919 aktiv am Umweltschutz.
Zukunft Stahlschrott
Die BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. vertritt die Interessen von deutschen bzw. in Deutschland tätigen Recycling-Unternehmen, die in den Bereichen Stahlrecycling und weiteren Entsorgungsdienstleistungen tätig sind. Sie ist der größte Stahlrecycling-Verband in Europa.
Frau Bettina Schuler-Kargoll engagiert sich aktiv seit 1990 in diesem Verband und ist seit 2012 Vorsitzende der BDSV Landesgruppe Südwest.