


Verleihung der Wirtschaftsmedaille
Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Würtemberg geht an Bettina Schuler-Kargoll.
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Donnerstag bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des Landes an die Unternehmerin Bettina Schuler-Kargoll aus Deisslingen verliehen. …
Quelle: NRWZ, 24.November 2017

Schrotthaufen wachsen in den Himmel

Bündnis fairer Wettbewerb
Wirtschaftsverbände gemeinsam gegen Bevorzugung von
Kommunalunternehmen
Der Mittelstand macht Front gegen die zunehmende Verstaatlichung in der Wirtschaft und kämpft für mehr fairen Wettbewerb. Dazu haben einige Verbände verschiedener Wirtschaftszweige das „Bündnis fairer Wettbewerb“ ins Leben gerufen.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung, 12.05.2017

Eisenspäne keine gefährlichen Abfälle
BDSV Pressemitteilung
Entsorgungsunternehmen konnten sich in mündlicher Verhandlung in allen Sach- und Rechtsansichten durchsetzen.
Quelle: BDSV Pressemitteilung, 07.04.2017

Beispielhaft voran für den Klimaschutz
Zum zweiten Mal wurde durch die Gemeinde Deisslingen ein Klimaschutzpreis ausgelobt.
In den drei Kategorien „Bauen und Energie sparen“, „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Natur und Umwelt“ wird bewertet. Innovative Gedanken und Initiativen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und dadurch beispielhafte Anreize für andere zu schaffen, sei eine maßgebliche Zielsetzung, erklärt Bürgermeister Ralf Ulbrich.
Quelle: Schwarzwälder Bote Samstag, 8.03.2017

IHK-Urkunde für Schuler
Deißlinger Unternehmen setzt auf nachhaltiges Umweltmanagement
Die Schuler Rohstoff GmbH setzt an ihrem Standort in Deisslingen ein ambitioniertes Umweltmanagement-System konsequent um. Jetzt bekam Geschäftsführerin Bettina SchulerKargoll dafür die EMAS-Urkunde von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.
Quelle: Südwest Presse Donnerstag, 2. Juni 2016

Ressourcenschonung als Geschäftsprinzip
Schuler erhält EMAS-Urkunde für nachhaltiges Umweltmanagement
Die Schuler Rohstoff GmbH setzt an ihren Stadorten in Deisslingen und Singen ein ambitioniertes Umweltmanagement-System konsequent um.
Quelle: Schwarzwälder Bote Samstag, 4.06.2016

Landtagswahl 2016 / Besuch bei Schuler Rohstoff GmbH
Besuch bei Schuler Rohstoff GmbH
„Immer, wenn ich nach Schwenningen fahre, frage ich mich, was sich hinter der hohen Wand der Schuler Rohstoff GmbH verbirgt“, so Gerhard Aden, FDP-Landtagskandidat für den Landkreis Rottweil, der im Rahmen des Landtagswahlkampfes das Deißlinger Unternehmen besuchte.
Quelle: Südwest Presse Freitag, 19.02.2016

Überregulierung kommt bei Unternehmen gar nicht gut an
Ernst Burgbacher, Geschäftsführerin Bettina Schuler-Kargoll, Gerhard Aden und Daniel Karrais bei der Betriebsbesichtigung der Schuler Rohstoff GmbH.
FDP-Landtagskandidat Gerhard Aden besucht die Schuler Rohstoff GmbH in Deisslingen
»Immer wenn ich nach Schwenningen fahre, frage ich mich, was sich hinter der hohen Wand der Schuler Rohstoff GmbH verbirgt«, so Gerhard Aden, FDP-Landtagskandidat für den Landkreis Rottweil, der im Rahmen des Landtagswahlkampfes das Deißlinger Unternehmen besuchte. Geschäftsführerin Bettina Schuler-Kargoll hieß Gerhard Aden, den FDP-Zweitkandidaten Daniel Karrais und den Parlamentarischen Staatssekretär a. D., Ernst Burgbacher willkommen. …
Quelle: Schwarzwälder Bote Freitag, 19. Februar 2016