|
Aufbereitungstechnik
Die Eisen- und NE-Metallabfälle werden nach der
Sortierung weiter ofengerecht aufbereitet: beispielsweise
mit der Paketierpresse verdichtet oder mit der hydraulischen
800-Tonnen-Großschere in die gewünschte Länge geschnitten.
Für Stahlwerke darf der Schrott nicht länger als 1,50 Meter
sein, für Gießereien beträgt das Maß 40 bis 80 Zentimeter.
Ansprechpartner:
Bettina Schuler-Kargoll
|
|